Willkommen bei den
USV Halle Rugby Rovers

Rugbysport in Halle/Saale

Trainingszeiten – Dienstag und Donnerstag

19:00 – 21:00 Uhr Herren

19:00 – 21:00 Uhr Damen

17:30 – 18:45 Uhr Jugend U18/U12

Trainingszeiten – Nur Dienstag

17:00 – 18:00 Uhr Kinder U10

17:00 – 18:00 Uhr Minirovers U8

Sportplatz Frohe Zukunft, Dessauer Str. 151 b, 06118 Halle

Ausdauer, Selbstdisziplin, Fairness, Teamgeist - werden durch den Sport Rugby sehr gut vermittelt.

Jede Körperstatur ist gefragt, vom kräftigen Brecher bis hin zum flinken Sprinter.

Über 90 Mitglieder trainieren derzeit mit großem Engagement in unseren verschiedenen Trainingsgruppen. Mit Tag-Rugby, Rugby Sevens in der Mitteldeutschen 7er Liga und 15er-Rugby in der 2.Bundesliga bieten sich sowohl für absolute Anfänger als auch fortgeschrittene Rugbyenthusiasten die richtigen Herausforderungen. 

Unser Trainerteam geht mit großem ehrenamtlichen Einsatz zu Werke und integriert Spielerinnen und Spieler mit den unterschiedlichsten spielerischen und körperlichen Voraussetzungen. 

So ist jeder herzlich Willkommen!

Unsere
Teams

Herren-, Damen- und Jugendteams

Termine
Spielplan

Alle Termine und Spielpläne.

Kontakt
Formular

Kontakt bei Fragen.

September, Sonne, Saisonauftakt

Spielbericht zum ersten Turnier der Saison 2023/2024 Leipzig

Am vergangenen Wochenende (02.09.2023) starteten wir gemeinsam mit unseren Mitspielerinnen aus Magdeburg in die Saison 2023/2024. Bei spätsommerlichem Wetter trafen wir bei den Gastgeberinnen des RC Leipzig auf Mannschaften aus Potsdam, Jena und Dresden und waren hochmotiviert, endlich wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen.

Den für uns ersten Ankick des Turniers empfingen wir vom USV Jena. Die sehr eingespielten und laufstarken Spielerinnen bereiteten uns ein intensives Spiel. Gerade in der ersten Halbzeit fiel es uns noch schwer, unsere Verteidigung effektiv zu organisieren und verloren in einigen Rucks den Kampf um den Ballbesitz. Dadurch wach geworden gelang es uns nach der Halbzeitpause besser, den Angriff durch Tackles unsererseits sowie besser koordinierte Verteidigungsarbeit in Schach zu halten und konnten einen eigenen Versuch erzielen. Dennoch endeten die ersten 14 Minuten auf dem Platz mit einem Sieg des USV Jena und einem 17:5.

Das nächste Spiel stand zeitnah auf dem Plan und damit die Begegnung mit dem RC Dresden. Hier konnten wir die Stärken unseres Spielsystems umfassend ausspielen, zum einen durch schnell weitergepasste Bälle auf die Außenkanäle, zum anderen durch gut abgestimmte Spielzüge wie Scheren, die uns letztendlich zahlreiche Versuche ermöglichten. Zum Ende der ersten Halbzeit gelang es den Gegnerinnen dennoch, eine Lücke in der Verteidigung zu nutzen und den ersten und einzigen Gegenversuch des Spiels zu erzielen. In der zweiten Halbzeit verfolgten wir weiter, was in der ersten bereits gut geklappt hatte, sodass die Begegnung mit Dresden 32:5 für uns endete.

Es folgte eine längere Pause, die wir auch nutzten, um uns physisch und mental auf das Spiel gegen die Gastgeberinnen des RC Leipzig vorzubereiten. Das Spiel erwies sich als sehr fordernd, insbesondere in der Verteidigung verlangte es uns einiges ab, die beschleunigungsstarken Leipziger Spielerinnen aufzuhalten. Ein ums andere Mal kam es zum gegnerischen Durchbruch, jedoch kämpften wir weiter und konnten in der zweiten Halbzeit mit zwei kurz hintereinander erfolgten Versuchen den Punkteabstand reduzieren. Dennoch sollte das Endergebnis 26:12 für den RC Leipzig lauten.

Kurz danach stand die letzte Begegnung des Turniertags an, in der wir auf den USV Potsdam treffen sollten. Auch hier gaben wir bis zum Ende alles, konnten jedoch keine eigenen Versuche erzielen und verloren leider einige Bälle im Ruck. Dass durch relativ zahlreiche Standardsituationen geprägte Spiel endete mit 36:0 für die gegnerische Mannschaft.

Wir beschlossen den Spieltag mit einem 4. Platz und viel Vorfreude auf die kommenden Turniere bei unseren SG-Kolleginnen in Magdeburg sowie Potsdam.

Vielen Dank an alle Ausrichtenden, Schieds- und LinienrichterInnen sowie an die Spielerinnen, die uns als Poolspielerinnen tatkräftig auf dem Platz verstärkten.

Text: AK

Lehrgeld in Hohen Neuendorf

Aufgrund der relativ späten Ankickzeit traf sich der Rovers-Tross letzten Sonntag erst um 11 Uhr, um sich anschließend auf den Weg in den Norden von Berlin zum Gastspiel bei der Rugbyunion Hohen Neuendorf zu machen. Einige Spieler erschienen bereits im neuen Rovers-Merch von unserem Partner Wosz Fan Shop. An dieser Stelle sei allen Leser*innen dieser Zeilen ein Besuch im Onlineshop (Fanartikel (wosz-fan-shop.de)) nahegelegt, da es dort auch Fanartikel zu erwerben gibt.

Dreikönigspokal in Halle 2023

Am 14. Januar 2023 fand nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder der jährliche Dreikönigspokal in Halle statt. Die USV Halle Rugby Rovers luden zum winterlichen Indoor Touchturnier nach Halle (Saale) ein. In vier Altersklassen nutzten die Mannschaften das Kräftemessen zur Standortbestimmung der eigenen sportlichen Fähigkeiten.

In der Kategorie U 10 konnte sich die erste Mannschaft des RCL durchsetzen. Mit zwei Siegen gegen das Team aus Dresden sowie gegen die SG Scorpions-Gera und zwei Unentschieden gegen das Team aus Halle und die zweite Mannschaft des RCL sicherten sie sich den ersten Platz.

In den Altersklassen U 12 und U 14 traten jeweils drei Mannschaften gegeneinander an. In der ersten Kategorie setzte sich das Team der Spielgemeinschaft Gera/ Jena gegen die Teams aus Leipzig (RCL) und Halle durch, welche jeweils in Form einer Spielgemeinschaft durch Spieler der Leipzig Scorpions verstärkt wurden. In der Kategorie U 14 verdiente sich die Mannschaft der Erfurt Oaks mit eindeutigen Siegen gegen die Spielgemeinschaften Halle-Scorpions und Gera-RCL durch. Im Kampf um Platz 2 musste sich die SG aus Halle/Leipzig den Scorpions geschlagen geben.

Die Erfurt Oaks waren auch in der Altersklasse U16 stark aufgestellt und mit zwei Mannschaften vertreten. Diese belegten auch die ersten beiden Plätze. Auf Platz 3 folgte die SG Gera-RCL und auf Platz 4 die SG Halle-Scorpions.

Wir wünschen allen Mannschaften alles Gute und maximale Erfolge für die kommende Saison. Wir hoffen alle beim nächsten Dreikönigspokal wieder begrüßen zu können.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei, die das Turnier vorbereitet, organisiert und durchgeführt haben. Zudem gilt unser Dank auch allen Trainer:innen, Teilnehmenden und Zuschauer:innen.

Rovers-Newsletter -
keine wichtigen Rugbyneuigkeiten in Halle mehr verpassen!

Besuchen Sie uns gerne

An Spieltagen oder zum Training finden Sie uns auf unserem USV Sportplatz in der Frohen Zukunft.

Email: info[at]halle-rugby.de

Adresse : Dessauer Str. 151b, 06118 Halle / Saale